Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 30 Sekunden
Die Ortsgemeinde Freisbach (Landkreis Germersheim) erhält zwei Förderbescheide aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt rund 21.000 Euro. Gefördert werden die Durchführung einer Dorfmoderation und die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes, wie Innenminister Michael Ebling mitgeteilt hat.
„Mit der Bewilligung der Dorfmoderation in Höhe von 12.000 Euro als Startprojekt der Dorferneuerung wird ein umfassender Beteiligungsprozess in Gang gesetzt, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein zukunftsbeständiges Leitbild für die Ortsgemeinde Freisbach zu entwickeln. Weitere rund 9.000 Euro sollen zur Fortschreibung des Dorfneuerungskonzeptes verwendet werden. Damit können die Ergebnisse der Dorfmoderation für das Dorfentwicklungskonzept und weitere Ziele der künftigen Ortsentwicklung berücksichtigt werden“, sagte Innenminister Michael Ebling. Die beiden konzeptionellen Förderungen tragen dazu bei, eine demografiefeste und nachhaltige Ortsentwicklung in Freisbach zu ermöglichen, so der Minister.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung des Dorfes zum Ziel haben. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz, die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Fast 90 Prozent der Gemeinden im Land haben weniger als 2.000 Einwohner und sind dem ländlichen Raum zuzurechnen. Mittlerweile haben rund 80 Prozent der Gemeinden ein Dorferneuerungskonzept erarbeitet.
Jochen Ricklefs, Bürgermeister in Freisbach: „Mit dem Geld kann in den nächsten Wochen eine Dorfmoderation in Freisbach starten, deren Ergebnisse Grundlage für die Planung der zukünftigen Gestaltung unseres Dorfes werden soll. Diese Planung wird Grundlage für die Förderung anstehender Projekte, wie z.B. die Sanierung der Kultur und Sporthalle in der Jahnstraße als Versammlungsstätte.
Großzügigerweise wurde unser Antrag auf die Förderung dieser Planung von der Landesregierung um ein Jahr vorgezogen – um uns die Möglichkeit zu geben etwas zügiger voranzukommen.„
Für das Jahr 2024 stünden rund 19 Millionen Euro landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung, so Ebling abschließend.