Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 44 Sekunden
Die März-Sitzung des Ortsgemeinderates Freisbach fand am Donnerstag, den 20. März 2025, im Rathaus statt. Trotz kompakter Tagesordnung wurden einige richtungsweisende Entscheidungen getroffen – insbesondere zum Bebauungsplan „Alter Ortskern“ und zur Entwicklung der Verkehrssituation im Ort.
Bebauungsplan „Alter Ortskern“ geht in die nächste Runde
Ein zentrales Thema war die Weiterentwicklung des Bebauungsplans „Alter Ortskern“. Nach intensiver Beratung wurde der aktuelle Planentwurf einstimmig angenommen. Damit ist der Weg frei für die nächste Beteiligungsrunde der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange.
Besonders hervorzuheben: Die Planunterlagen aus Dezember 2024 werden durch eine Ergänzung auf Wunsch von Frau Gabriel angepasst, um den gesetzlichen Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz besser Rechnung zu tragen. Auch wenn aufgrund von Befangenheiten nur wenige Ratsmitglieder abstimmen durften – der Beschluss wurde gefasst und die Beteiligung offiziell angestoßen.
Bauantrag in der Gäustraße genehmigt
Auch in Sachen Bauen gab es Bewegung: Der Antrag zur Bestandserweiterung eines Wohnhauses in der Gäustraße wurde vom Rat genehmigt. Laut BauGB fügt sich das Vorhaben gut in die Umgebung ein und wurde mit großer Mehrheit angenommen.
Verkehr, Kita und Dorfgemeinschaft – viele Ideen im Raum
Unter dem Punkt „Informationen und Anfragen“ wurde ein bunter Strauß an Themen behandelt:
- Für die Kita Pfefferminzzwerge läuft die Planung für eine Begehung durch das Gesundheitsamt – parallel werden Angebote zu Luftreinigern sowie zu Containerlösungen eingeholt.
- Beim Sommertagsumzug am 30.03.2025 wird noch um mehr Beteiligung gebeten.
- Für Ostermontag ist wieder eine Eiersuch-Aktion rund um die Kirche geplant. 100 bunte Eier vom Hofladen Kästel in Geinsheim sind bereits organisiert.
- Die Idee, auf der Hauptstraße markierte Parkflächen einzurichten, soll helfen, den Verkehrsfluss zu verbessern.
- Zusätzlich wird über eine Tempolimit-Zone (15–20 km/h) vor dem Kindergarten sowie die Installation eines Spiegels zur Erleichterung des Busverkehrs gesprochen.
- Ein mobiler Blitzer der Verbandsgemeinde steht ab April zur Verfügung – auch für Freisbach.
- Eine solarbetriebene Geschwindigkeitsanzeige ist in Planung – eine Rückmeldung der zuständigen Stelle steht noch aus.
- Das bestehende Verkehrsschild im Ort könnte versetzt werden, um die Verkehrsströme besser zu analysieren.
Zudem wurde eine Vielzahl an Terminen und Veranstaltungen für den März und April angekündigt – von AG-Treffen über die Dorfmoderation bis zum Kinderbasar. Alle Infos dazu gibt’s wie immer im Veranstaltungskalender auf Termine & Veranstaltungen