Am Sonntag, den 28. Mai 1865, wurde es musikalisch im Freisbacher Gemeindewald: Der Gesangsverein Freisbach hatte gemeinsam mit dem befreundeten Chor aus Böbingen zu einem Sängerfest eingeladen. Bei frühsommerlichem Wetter … Mehr lesen „Ein Sängerfest mit Folgen – Die dramatischen Ereignisse des 28. Mai 1865“
Bereits im Jahr 1000 gab es wohl in der Siedlung, die heute als Freisbach bekannt ist, eine Kapelle. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde diese Kapelle dann im Jahr 1179. Im Spätmittelalter, … Mehr lesen „protestantische Pfarrkirche“
Das Haus Hintergasse 11 wurde wahrscheinlich 1557 als kurfürstliches Förster- und Jägerhaus erbaut, veranlasst vom Kurfürsten Friedrich II, errichtet durch Hans von Altdorf. Sein Wappen ziert den obersten Stützbalken in … Mehr lesen „kurfürstliches Förster- und Jägerhaus“